In diesem Land scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Goldenes Burma – tropisch, gebirgig, fromm. Ein Vielvölkerstaat mit über 150 verschiedenen Ethnien und hunderttausenden Mönchen in abertausend Klöstern.
Ausländer sind hier erst seit kurzem willkommen. Seit mehr als 40 Jahren regieren die Generäle. Sie hielten Burma – das sie Myanmar nennen – bislang unter Verschluss und haben es zu einem der ärmsten Länder der Welt heruntergewirtschaftet.
Doch es sind auch Zeichen des Aufbruchs zu erkennen: Der Handel mit den Nachbarn China und Thailand floriert, in den Großstädten Mandalay und Yangon füllen sich die Regale mit Elektronikwaren. Trotz wirtschaftlicher Isolation, politischer Willkür und ärmlichster Verhältnisse haben sich die Menschen Burmas eine archaische Warmherzigkeit und Anmut bewahrt, die in den westlichen Industrienationen nicht mehr zu finden ist.
Auf dem Lande blickt man sogar zurück bis in die vorindus-trielle Geschichte: Ochsenkarren pflügen Reisfelder, nach Einbruch der Nacht wird fröhlich am offenen Feuer weitergearbeitet. Dann kann man vielleicht für sich erkennen: Es braucht nicht viel im Leben.
Dies und der Umgang der Menschen Burmas mit dem eigenen Leben, ihre Leidensfähigkeit, Neugier und Freude trotz widrigster Umstände – das beeindruckt und berührt mich tief. Und das hat mich auch zu meinem langfristigen Fotoprojekt BURMA – LOST AND FOUND inspiriert.
Alle Bilder des Exposés hier in der englischen Version.
- Mrauk-U. The smoke from the open fireplaces mixes with the low fog and wraps the scen…
- Near Loikaw. Only a handful of Padaung women, easily recognizable by their characteri…
- Mandalay. The range of products on offer is increasing, often the clients are wealthy…
- Sittwe, fish market. At break of dawn the fishermen briefly warm themselves by the fi…
- Burmese trains are dilapidated and unreliable. Breakdowns lasting hours are more the …
- Mandalay. Monks eager for knowledge browsing though glossy magazines. In their monast…
- Nearby Namshan. 10-year-old Phu Pwint Wai does her makeup before her dance performanc…
- Nearby Namshan. A elderly woman of the Palau tribe attending the abbot’s cremation ce…
- Near Mandalay. Female villagers are planting rice. It is exhausting hard labour. Nah…
- Mrauk-U. In the late afternoon novices pass their time with Chinlon, a mix between so…
- Bago. In the early morning 1.500 monks march through the city gathering alms. The tra…
- Bago. Manicure on a monumental Buddha. Safety ropes or steel frames are unknown. A go…
- Taungbyone. Ghosts are being summoned with loud music by the nat-kadaws before they e…
- Inle Lake. During the harvest the rice is separated from the chaff. Inle Lake. Bei d…
- The synopsis overview. Die Exposé-Übersicht.
- Portrait of an aged Palaung woman during a daylong cremation ceremony (2009).
- Die Burmesen sind Meister im Packen, Stapeln und Transportieren. Für die Rikscha-Fahr…
- Inle Lake. Bei der Ernte wird der Spreu von den Reiskörnern getrennt. Über siebzig Pr…
- Die ganze Nacht waren die Männer draußen beim Fischen. Jetzt, in der Morgendämmerung,…
- LAST CALL: Heute Abend präsentiert Malte seine Burma Live-Reportage in München: https…
Generated by Facebook Photo Fetcher 2